Das Satteldach
Das Satteldach gehört zu den beliebtesten Dachformen bei Einfamilienhäusern, denn es fügt sich harmonisch in nahezu jede Gegend ein. Dabei sind verschiedene Dachneigungen möglich. Je höher der Kniestock ist, desto mehr Raumhöhe gewinnst du. Die Höhe des Kniestocks ist bei jedem ELK Haus mit Satteldach angegeben.
Das Walmdach
Das Walmdach ist einer der ältesten Dachformen. Da das Walmdach auf allen Seiten eine Schräge enthält, ist es besonders robust gegen Wind und Wetter. Diese Dachform eignet sich gut zur Installation einer Solar- oder Photovoltaikanlage. Außerdem besitzen die Innenräume des Obergeschoßes beim Walmdach die volle Raumhöhe.