produced by squarebytes
Mit Beginn 2022 stellt die ELK Group - der Marktführer in der Fertighausbranche – den Geschäftsbereich im Hotelbau neu auf.
Unter der Marke ELK Hotel wurden seit 2006 über 30 Hotels und Motels in ökologischer Holzbauweise errichtet – das kleinste mit acht, das größte mit 117 Zimmern. Die jüngsten Projekte zeigen, dass Wirtschaftlichkeit, Funktionalität, ein hoher Designanspruch und Nachhaltigkeit im Einklang stehen können.
„Durch unsere neue Architektursprache gepaart mit einem verbesserten Bausystem machen wir modernen, ökologischen und kosteneffizienten Hotelbau möglich.“
Stefan Anderl, Geschäftsführer von ELK Hotel
Eine durchdachte Logistik und eine kurze Bauzeit führen zu weniger Baulärm und Belastung der Umgebung. Das innovative Baukonzept ermöglicht in der Machbarkeitsanalyse einen schnellen Indikator, ob sich das Projekt abhängig von der Größe und Umgebungsparametern rentiert. „Unsere Analysen basieren auf Echtdaten bereits realisierter Projekte, so erhält man in kürzester Zeit eine valide Aussage über die spätere Realität.“, bestätigt Gerald Wurz, Vertriebsleiter von ELK Hotel. Als ein weiteres Beispiel des optimierten Bausystems gilt die Entwicklung von fertigen Badezimmerzellen, die den Bauablauf noch effizienter gestalten. Trotz der schwierigen Bedingungen in der Corona-Pandemie liefert ELK Hotel die gesamte logistische und bautechnische Antwort, um einen Mehrwert für den Betreiber zu generieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenverbrauch beim Bau und Betrieb einer Immobilie. „Vor allem für Förderungen und Baugenehmigungen wird der ökologische Fußabdruck immer bedeutender.“, erklärt Stefan Anderl. Das ELK Hotel Bausystem reduziert die CO2 Emissionen um das zehnfache gegenüber traditionellen Bausystemen aus Beton oder Ziegel.
Mustergültig veranschaulicht wird das neue Baukonzept bei zwei Großprojekten in diesem Jahr. Im März startet die Montage für das Seehotel Forst in Deutschland mit 83 Zimmern, wo erstmals fertige Badezimmerzellen eingebaut werden. Auch heuer noch wird ein Hotel in Waidhofen an der Thaya mit 28 Zimmern gebaut.
In Zukunft möchte ELK Hotel weiter im österreichischen und deutschen Markt wachsen. Ein großes Potential wird in der gehobenen Hotellerie gesehen, die zunehmend die Vorteile des ökologischen Baukonzeptes von ELK Hotel erkennt. Zahlreiche Vertriebsstandorte in Deutschland sowie der Ausbau der Bau-Logistik sind geplant. Bis 2025 sollen weitere zehn Hotels in Österreich und Deutschland umgesetzt werden.
Weitere Informationen: https://www.elkhotel.at
Rückfragen & Kontakt:
Gerald Wurz
ELK Hotel Vetriebsleiter
Tel: +43 2853/705 380
Mail: gerald.wurz@elkhotel.at