Living the Essence of Calm

Wenn Harmonie, Stil und Geborgenheit ein Zuhause formen, entsteht etwas Einzigartiges – so wie Nadines NOW 117.

Auf 117 m² hat sie ein Haus geschaffen, das Stilbewusstsein, Leichtigkeit und Geborgenheit vereint. Die Bemusterung wurde zum Highlight: Als Interior-Liebhaberin konnte Nadine ihre Kreativität ausleben und jedem Raum ihre Handschrift geben. Besonders liebt sie den offenen Wohn-, Ess- und Küchenbereich.

Ihre Leidenschaft teilt sie auch auf Instagram @houseofkart – mit Inspirationen und Einblicken in ihr neues Zuhause.

Fakten

  • Haustyp ELK NOW 117
  • Ausbaustufe Schlüsselfertig
  • Dachform Walmdach
  • Wohnfläche 117 m²
  • Zimmer 4
  • Baujahr 2024

Warum hast du dich für ein Fertighaus von ELK entschieden?

Für mich war von Anfang an wichtig, dass der Hausbau möglichst stressfrei, planbar und zeiteffizient abläuft – genau das bietet ein Fertighaus. Die Vorstellung, monatelang verschiedene Gewerke koordinieren zu müssen, hat mich abgeschreckt. 

 

Wie bist du zu ELK gekommen?

Ich kenne mehrere Leute, die mit ELK gebaut haben und auch nach vielen Jahren noch total zufrieden sind – das hat bei mir natürlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Außerdem hat mich die transparente Preisgestaltung und das moderne Design total überzeugt.

 

Für welchen Hausbautyp hast du dich entschieden und warum? Hast du An-
passungen vorgenommen?

Ich habe mich für das NOW 117 entschieden, weil das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach am besten zu mir und meinen Vorstellungen gepasst hat. Der Grundriss ist kompakt, aber sehr gut durchdacht – das Haus bietet auf clever genutzter Fläche alles, was ich brauche. 

Gleichzeitig konnte ich durch gezielte Anpassungen viel herausholen: Ich habe das Haus voll unterkellern lassen und dadurch den Technikraum ins Untergeschoss verlegt. So ist im Erdgeschoss ein schöner, offener Bereich mit Garderobe entstanden, der dem Eingangsbereich gleich viel mehr Weite gibt.

 

„Bei ELK wusste ich: Es gibt einen klaren Ablauf, einen fixen Zeitrahmen und einen verlässlichen Ansprechpartner. Ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich mich auf ELK verlassen kann. Dieses Gefühl von Sicherheit und Planbarkeit hat mir sehr geholfen. “
– Nadine

Nadines Tipps

  • Frühzeitig Inspiration sammeln: Bereite dich gut auf die Bemusterung vor.
  • Den Grundriss im Alltag denken: Überleg dir, wie du tatsächlich im Haus lebst.
  • Auf das Bauchgefühl hören: Lass dich beraten, aber triff Entscheidungen so, dass sie zu dir passen.
  • Steckdosen und Lichtschalter frühzeitig durchdenken: Passe die Elektroplanung deinen Bedürfnissen an.
  • Auf die kleinen Details achten: Details wie Lichtschalter oder Türgriffe prägen das Gesamtbild mehr, als man denkt.

Was war das Besondere an der Planung deines Traumhauses?

Für mich als Interior-Liebhaberin war die Bemusterung definitiv das Highlight der gesamten Planungsphase. Die passenden Bodenbeläge, Farben und Oberflächen auszuwählen und all diese Details selbst mitzugestalten, war für mich ein ganz besonderer Moment. Da konnte ich meiner Kreativität freien Lauf lassen und dem Haus meine persönliche Handschrift verleihen.

 

Wie schnell konntest du nach Fertigstellung in dein Elk Haus einziehen?

Ich habe mich für die schlüsselfertige Variante entschieden – das war für mich die bequemste Lösung. Direkt nach der Hausübergabe konnte ich mit dem Umzug starten, und schon innerhalb einer Woche habe ich im neuen Haus gewohnt.

 

Wie zufrieden warst du mit der Umsetzung/Realisierung durch ELK?

Insgesamt war ich mit der Umsetzung sehr zufrieden. Der Bau lief strukturiert und termingerecht ab, und ich hatte immer das Gefühl, dass alles gut organisiert ist. Besonders positiv habe ich erlebt, dass auf Rückfragen schnell reagiert wurde und man sich bemüht hat, Lösungen zu finden.

 

Was ist dir besonders in Erinnerung geblieben?

Am eindrücklichsten war für mich die Hausaufstellung. Es war einfach faszinierend zu sehen, wie innerhalb weniger Tage ein komplettes Haus entstanden ist. Die Abläufe waren perfekt koordiniert und ich war wirklich beeindruckt von den Arbeitern vor Ort. Diese Energie, die Geschwindigkeit und die Präzision – das war ein Moment, den ich nie vergessen werde. Es war so besonders das miterleben zu dürfen.

Welcher Ort in deinem Haus ist dein Lieblingsort? Gibt es eine persönliche
Geschichte dazu?

Mein absoluter Lieblingsort ist der offene Wohn-, Ess- und Küchenbereich, weil sich genau dort das Leben abspielt. Es ist der Raum, in dem alles zusammenkommt: der Duft von gutem Essen in der Küche, lange Gespräche bei einem Glas Wein am Tisch und die ruhigen Momente auf der Couch, in denen man einfach abschalten kann. Dieser Bereich fühlt sich für mich lebendig und gleichzeitig geborgen an – genau diese Mischung macht ihn für mich so besonders.

 

 

Worauf in deinem Haus bist du besonders stolz?

Ich bin besonders stolz auf die Atmosphäre, die ich durch meinen Einrichtungsstil geschaffen habe - ruhig, hell und harmonisch. Gerade nach einem langen, turbulenten Arbeitstag ist es für mich unglaublich wichtig, in ein Umfeld zu kommen, das mir Ruhe gibt. Ich habe jedes Möbelstück, jede Farbe und jedes Material bewusst ausgewählt, damit alles zusammenpasst, ohne dabei überladen zu wirken. Es ist genau diese stimmige Gesamtwirkung, auf die ich heute am meisten stolz bin – weil sie zeigt, wie viel Herz in jedem Detail steckt.

 

Meine persönliche Geschichte:

Als Interior-Liebhaberin war es für mich ein Herzensprojekt, jeden Raum bewusst zu gestalten. Und das Schönste ist: Ich konnte diesen Weg auch mit anderen teilen. Über meinen Instagram-Account habe ich meine Erfahrungen, Einrichtungsideen und kleine Einblicke gezeigt – und so viele liebe Menschen erreicht, die sich davon inspirieren lassen. Das hat mir gezeigt: Mein Zuhause ist nicht nur ein Rückzugsort, sondern auch ein Stück gelebte Leidenschaft.

Max Franz

Kataloge

Entdecke unsere Häuservielfalt

Lade dir unsere Kataloge herunter und lass dich von einzigartigen Häusern inspirieren.