Ein neues Zuhause
für die Zukunft.

In der Gemeinde Sitzenberg-Reidling im Bezirk Tulln entsteht ein neues Wohngebiet, das zeigt, wie Zukunft gebaut wird – mit Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und Eigentumswohnungen, nachhaltig geplant, architektonisch klar gestaltet und mit viel Grünraum für Begegnung und Lebensfreude.

Die Vorteile auf einen Blick.

Lebensqualität im Grünen

Lebensqualität im Grünen

Ruhige Lage im Tullnerfeld, nur vier Minuten zum Bahnhof mit direkter Anbindung nach St. Pölten und Wien – ideal für Familien und Pendler.

Wohnen für jede Lebenssituation

Wohnen für jede Lebenssituation

Vom ersten Zuhause bis zur Familienvilla – durchdacht geplant, offen gestaltet und mit Raum für jede Lebensphase.

Nachhaltig gebaut für die Zukunft

Nachhaltig gebaut für die Zukunft

Moderne Architektur, energieeffiziente Bauweise und langlebige Materialien – für Komfort, Wert und Wohlgefühl.

Raum für Gemeinschaft

Raum für Gemeinschaft

Grundstücke von 400–600 m², viel Grün und ein zentraler Spielplatz schaffen Begegnung, Nähe und Lebensqualität.

Hier wächst ein neues Stück Reidling.

Nahe dem Ortskern entsteht eine moderne, grüne Wohnsiedlung, die Lebensqualität großschreibt. Auf großzügigen Grundstücken zwischen 400 und 600 m² entstehen Einfamilienhäuser, Doppelhäuser und Eigentumswohnungen – für jede Lebenssituation, jedes Budget und jeden Lebensstil. Vom ersten eigenen Zuhause bis zur großzügigen Familienvilla bietet das neue Wohngebiet Raum für persönliche Wohnträume und nachhaltiges Bauen mitten in der Gemeinde.

Grünraum wird Lebensraum.

Im Mittelpunkt steht ein zentraler Grünraum mit Spielplatz, der Begegnung und Zusammenhalt fördert. Jeder Aspekt – von der Planung über die Freiflächen bis zur Begrünung – wurde von erfahrenen Fachexperten in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sitzenberg-Reidling entwickelt, um ein lebenswertes Umfeld zu schaffen, das Zukunft und Heimat verbindet.

Reidling Map

Unsere Bestseller

Dein Zuhause beginnt mit einer Idee.

Diese vier Häuser zeigen, was mit ELK möglich ist – belagsfertig und inklusive Grundstück. Jedes andere ELK Haus kannst du hier genauso verwirklichen.

Jetzt anfragen und als Erste wählen.

Der Spatenstich erfolgt im Frühling, der Baustart ist für 2026 geplant. Wer sich jetzt informiert, hat die Möglichkeit, frühzeitig aus den verfügbaren Grundstücken, Häusern und Eigentumswohnungen zu wählen. Das neue Wohngebiet steht für modernes, nachhaltiges Wohnen, klare Planung, viel Grün und ein starkes Gemeinschaftsgefühl – ein Ort, der Zukunft und Heimat verbindet.

Kontakt & Beratung

Ein Projekt mit Weitblick – von ELK
#FutureOfLiving

Max Franz

Kataloge

Entdecke unsere Häuservielfalt

Lade dir unsere Kataloge herunter und lass dich von einzigartigen Häusern inspirieren.